Trebsen/Mulde

Trebsen/Mulde
Trebsen/Mụlde,
 
Stadt im Muldentalkreis, Sachsen, 130 m über dem Meeresspiegel, an der Mulde, 3 600 Einwohner; Herstellung von Verpackungsmitteln (besonders Papier und Papiersäcke), Baustoffindustrie.
 
 
Romanische Stadtkirche mit gotischem Chor (1518); Schloss (1522-24, 1783 erweitert).
 
 
Trebsen/Mulde wurde vermutlich um 1150 angelegt; 1404 noch als Dorf erwähnt, 1518 erstmals als Stadt bezeugt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Trebsen/Mulde — Trebsen/Mulde …   Wikipédia en Français

  • Trebsen (Mulde) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Trebsen/Mulde — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Trebsen — Trebsen …   Wikipédia en Français

  • Trebsen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Mulde (Fluss) — Mulde Die Mulde bei Bad Düben.Vorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt DatenVorlage:I …   Deutsch Wikipedia

  • Trebsen — Trebsen, Vasallenstadt im Gerichtsamt Grimma des königlich sächsischen Kreises Leipzig, an der Mulde; Bergschloß, Lackfabrik, Weberei; 1230 Ew …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Trebsen — Trebsen, Stadt in der sächs. Kreish. Leipzig, an der Mulde, (1905) 1391 E …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Trebsen — Infobox Ort in Deutschland Art = Stadt image photo = Wappen = Wappen Trebsen.png lat deg = 51 |lat min = 16 |lat sec = 59 lon deg = 12 |lon min = 45 |lon sec = 0 Lageplan = Bundesland = Sachsen Regierungsbezirk = Leipzig Landkreis = Leipzig Höhe …   Wikipedia

  • Neichen (Trebsen) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”